Der Journalistenpreis für die Kfz- und Nfz-Branche
  • Home
  • Pkw-Preis
    • Ziele Pkw
    • Die Preisträger Pkw 2019
    • Jury Pkw
    • Historie
  • Nfz-Preis
    • Ziele Nfz
    • Die Preisträger Nfz
    • Jury Nfz
  • Teilnahme/Dotierung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles/Presse
  • Sponsoren
  • Home
  • Pkw-Preis
    • Ziele Pkw
    • Die Preisträger Pkw 2019
    • Jury Pkw
    • Historie
  • Nfz-Preis
    • Ziele Nfz
    • Die Preisträger Nfz
    • Jury Nfz
  • Teilnahme/Dotierung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles/Presse
  • Sponsoren

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Kfz- und Nfz-Wettbewerbsbeiträge

Die Teilnahmebedingungen im Überblick:

Teilnahmeberechtigt sind alle fest angestellten sowie freiberuflichen Journalisten und Volontäre aus deutschsprachigen Medien.

Es dürfen maximal drei Artikel je Journalistin oder Journalist eingereicht werden. Setzt sich ein Artikel aus einem Einleitungstext mit mehreren Untertexten zusammen, darf der Einleitungstext mit einem der Untertexte eingereicht werden. Dies wir als ein Artikel gewertet. Journalistinnen und Journalisten können für die Nominierung vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Die Jury behält sich das Recht vor, selbst Artikel zu nominieren.

Jeder Autor muss sie eingereichten Beiträge selbst verfasst und recherchiert haben. Es darf sich nicht um ungefilterte Pressemitteilungen von Unternehmen handeln.

Die Länge der eingereichten Arbeiten ist kein Kriterium für die Wertung.

Den Artikeln ist eine Kurzbiografie (beruflicher Werdegang) der Autorin/des Autors beizufügen. Bei Nominierung durch Dritte werden diese Informationen bei der Autorin/dem Autor angefordert.

Die Autorin/ der Autor ist damit einverstanden, dass die Arbeiten ggf. in Medien der auslobenden Unternehmen veröffentlicht werden.

Der Erstplatzierte ist von der Teilnahme für die jeweils folgende Auslobung des Kfz- oder Nfz-Preises ausgeschlossen.

Printartikel müssen sowohl als word.docx- als auch als pdf.-Fassung zur Verfügung gestellt werden.

Internetartikeln müssen als word.docx unter vollständiger Angabe der URL, unter der der Artikel veröffentlicht wurde, eingereicht werden.

Die Einsendung von originalen Belegexemplaren ist NICHT erforderlich.  Alle Einsendungen müssen in einem Printmedium (ausgenommen sind Kundenmagazine), im Internet auf der Homepage eines Publikationsorgans veröffentlicht worden sein.

wortundwerkstatt

Einsendeschluss Pkw-Preis:

Einsendeschluss für Wettbewerbsbeiträge für den Pkw-Preis ist der 21. Juni 2021.
Die eingereichten Arbeiten müssen in der Zeit vom 07. Juni 2019 bis 18. Juni 2021 veröffentlicht worden sein.

Einsendeschluss Nfz-Preis:

Einsendeschluss für Wettbewerbsbeiträge für den Nfz-Preis ist der 27. Juni 2022.
Die eingereichten Arbeiten müssen in der Zeit vom 07. Juni 2019 bis 24. Juni 2022 veröffentlicht worden sein.

 

Dotierung / Preisgelder:

Der Journalistenpreis ist seit 2011 mit insgesamt 6.500 Euro dotiert. Diese Summe, die ab 2020 von fünf Unternehmen gemeinsam ausgelobt wird, verteilt sich auf Preisgelder in Höhe von:

  • 3.000 Euro (1. Platz)

  • 2.000 Euro (2. Platz) 

  • 1.500 Euro (3. Platz)

Impressum - Datenschutz - Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2021 WERBAS GmbH